Biologische Schädlingsbekämpfung durch Nützlinge - Auslieferung nur in Österreich möglich!
Die biologische Hilfe bei Lebensmittelmotten. Ganz ohne Chemie oder dem Einsatz von Düften, die zumeist keine Wirkung zeigen arbeiten die Schlupfwespen unbedenklich, still und leise und zudem auch noch vollkommen unbedenklich für die Gesundheit der menschlichen und tierischen Bewohner in einem Haushalt.
Die Trichogramma evanescens ist eine Schlupfwespe, die zur biologischen Bekämpfung von Lebensmittel- (Dörrobstmotte) und Kleidermotten eingesetzt wird. Diese Schlupfwespen paratisieren die Eier der Motte, die sich daraufhin dunkel verfärben. Statt einer Schmetterlingsraupe schlüpft ein neuer Nützling. Die Entwicklungsdauer vom Ei bis zum erwachsenen Insekt beträgt bei 27 Grad Celsius ca. 9 Tage. Ein Schlupfwespenweibchen legt bis zu 100 Eier. Die Nützlinge werden mittels Kärtchen ausgebracht, aus welchen sie über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen ausschlüpfen.
Sie erhalten 4 Sendungen im Abstand von je 2 Wochen mit je 4 Kärtchen (entspricht 8.000 Eier). Der lange Anwendungszeitraum von 8 Wochen ist notwendig, um eine kontinuierliche Bekämpfung aufzubauen.
TIPP: Aries Mottlock 3-er Set - Klebefallen gegen Lebensmittelmotten zur Befallsüberwachung (Monitoring)
· Sichere Wirkung durch Pheromon-Lockstoff
· Kontrolle Ihrer Küchen- und Vorratsschränke· zur Befallsüberwachung (Monitoring)
Anwendung:
- Kärtchen sofort nach Erhalt gleichmäßig in Regalen oder Schränken verteilen (1 Kärtchen pro abgeschlossenem Schrankfach.)
- Kärtchen nicht öffnen oder drücken.
- Die Nützlinge nur kurz lagern (max. 3 Tag im Kühlschrank bei 8 Grad Celsius).
- Vor dem Einsatz der Erzwespen alle befallenen Vorräte entsorgen und Schränke reinigen. Tierfutter nicht bei Lebensmittel lagern.
- Falls schon einige Wespen geschlüpft sind, hat das keinen Einfluss auf die Wirkung. Aus den Kärtchen schlüpfen immer noch ausreichend Nützlinge.
Anwendungszeitraum: Bei Mottenbefall ganzjährig
Anwendungsgebiete:
- Im Wohn- oder Esszimmer (Tees, Müsli, Schokolade, Reis)
- Im Trockenfutter und Käfigen (Stroh, Heu)
- Speisekammer
Gleichzeitiger Einsatz chemischer Insektenvernichtungsmittel ist NICHT möglich!
Verpackungsgröße: 4 malige Zusendung von 2.000 Eiern auf Kärtchen
Bitte beachten Sie: Im Preis sind bereits die Versandkosten für 3 von 4 Lieferungen inkludiert. Die restlichen Versandkosten werden über die Versandkostenpauschale abgedeckt.
Die Bilderrechte liegen bei AMW Nützlinge GmbH, garten und Bienen GmbH und der Naturboxx KG