Raubmilbe - gegen Spinnmilben - Phytoseiulus persimilis - Biologische Schädlingsbekämpfung durch Nützlinge
Phytomite ist nur für den Innenraum geeignet und benötigt eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60%!
Anwendung:
Stark befallene Pflanzenteile entfernen! Buschbohnenblätter mit darauf befindlichen Raubmilben (orangerote Färbung) vorsichtig entnehmen (am Rand anfassen) und einzeln auf befallene Pflanzen legen (auch angrenzende Pflanzen mitbelegen). Die Papierbögen und Plastikverpackung ebenso auslegen, da sich auch darauf Raubmilben befinden können.
Die Temperatur sollte zwischen 18 - 32°C betragen.
Kurzzeitige Lagerung bei 8°C möglich, kann allerdings zu Qualitätsminderung führen. In bestimmten Fällen ist mehrmaliges Aussetzen erforderlich.
Erfolgskontrolle:
Neuaustrieb sollte nach drei Wochen befallsfrei sein. Beim Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel auf Nützlingsverträglichkeit achten!
Einsatzzeitraum: nach Bedarf.
gartenboxx-Tipp: Bei starkem Schädlingsbefall hilft eine Vorbehandlung mit Blattlaus-Frei AF Kaliseife, eine gemeinsame Anwendung mit Raubmilben gegen Spinnmilben und/oder Raubmilben gegen Thripse und Spinnmilben ist sehr empfehlenswert.
ORUS Pflanzenaktiv stärkt Ihre Pflanzen und fördert dauerhaft gesundes Wachstum (s. biologischer Pflanzenschutz).
Erhältliche Verpackungsgrößen: 300 Stück, 1.000 Stück
Die Raubmilben im Videoporträt: https://www.youtube.com/watch?v=mHXOefz8Pk0
https://www.facebook.com/KatzBiotechAG/videos/1669287673196775/
Pfl.Sch.Reg.Nr. 2488
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und –symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Die Produktbilderrechte liegen bei der biohelp Garten&Bienen GmbH.