Biologische Mottenbekämpfung mit Nützlingen
Auslieferung nur in Österreich! Schlupfwespen und Mehlmottenschlupfwespen, die moderne und nachhaltige Mottenbekämpfung im Wohn- und Lebensraum.
Schlupfwespen und Mehlmnottenschlupfwespen sind die natürlichen Feinde der Lebensmittelmotten! Mit der Kombination von beiden Nützlingen kann man die ungeliebten Mitbewohner, sauber, natürlich, gründlich und einfach loswerden. Anwendung bei einem mittleren Befall.
Die Trichogramma evanescens ist eine Schlupfwespe, die zur biologischen Bekämpfung von Lebensmittel- und Kleidermotten eingesetzt wird. Die Schlupfwespen paratisieren die Eier der Motten, die sich daraufhin dunkel verfärben. Mit einem langem Legestachel werden die Motteneier angebohrt und Schlupfwespen Eier werden in die Motteneier abgelegt. Statt einer jungen Motte schlüpft ein neuer Nützling, eine kleine Schlupfwespe. Der Zyklus beginnt von vorne (suchen - anbohren - schlüpfen).
Die Entwicklungsdauer vom Ei bis zum erwachsenen Insekt beträgt bei 27 Grad Celsius ca. 9 Tage. Ein Schlupfwespenweibchen legt bis zu 100 Eier. Die Nützlinge werden mittels Kärtchen ausgebracht, aus welchen sie über einen Zeitraum von ca. 2 bis 3 Wochen ausschlüpfen. Bei der Zusendung der neuen Kärtchen, können die bereits ausgelegten Kärtchen noch eine Woche liegen bleiben! Die Trichogramma Karte ist eine millionenfach bewährte Ausbringungsform für Trichogramma - Schlupfwespen. Die anwendungsfertigen Karten (bitte nicht öffnen) sind Kartonkarten mit seitlichen Laschen. Somit können beidseitig die adulten Schlupfwespen, die Karten verlassen. Die Karten werden qualitativ hochwertig von Fachleuten maschinell produziert und mit Eiern bestückt. Aus einer Karte schlüpfen in Wellenabständen die Schlupfwespen, wodurch eine lange und durchgängige Wirkungsdauer gewährleistet wird.
Sie erhalten 4 Sendungen im Abstand von je 2 Wochen mit je 4 Kärtchen (entspricht 8.000 Eier). Der lange Anwendungszeitraum von 8 Wochen ist notwendig, um eine kontinuierliche Bekämpfung aufzubauen und 1 Röhrchen Mehlmottenschlupfwespen (40 adulte Tiere).
Anwendung:
- Kärtchen sofort nach Erhalt gleichmäßig in Regalen oder Schränken verteilen (1 Kärtchen pro abgeschlossenem Schrankfach.) Die Karten können nach Erhalt noch zwei bis drei Tage im Kühlschrank gelagert werden.
- Kärtchen nicht öffnen oder drücken.
- Die Schlupfwespen nur kurz lagern (max. 3 Tag im Kühlschrank bei 8 Grad Celsius). Die Mehlmottenschlupfwespen bitte sofort ausbringen, sonst droht der Tod durch Sauerstoffmangel. Nach dem Öffnen und Wiederverschließen des Röhrchens ist eine kurze Lagerung bei Raumtemperatur möglich.
- Vor dem Einsatz der Schlupfwespen alle befallenen Vorräte entsorgen und Schränke reinigen. Tierfutter nicht bei Lebensmitteln lagern. Die Karten sollten Kontakt mit den Kleidungsstücken haben.
- Falls schon einige Wespen geschlüpft sind, hat das keinen Einfluss auf die Wirkung. Aus den Kärtchen schlüpfen immer noch ausreichend Nützlinge.
- das Röhrchen mit den adulten und flugfähigen Mehlmottenschlupfwespen direkt am Befallsherd ausbringen und die Tiere in die Umgebung entweichen lassen.
Anwendungszeitraum: In geschlossenen Räumen ist der Einsatz ganzjährig möglich.
Dosierungshilfe: 1 Kombination Set ist ausreichend für ca. 20m² - 30m² Wohnfläche bzw. haben die Schlupfwespen einen Wirkradius von ca. 7m.
Gleichzeitiger Einsatz chemischer Insektenvernichtungsmittel ist NICHT möglich!
Ein begleitendes Monitoring System (Pheromonfallen z.B. Aries Mottenbox) sowie angepasste Reinigungsmassnahmen sind die Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz von Nützlingen, wie der Schlupfwespe gegen Motten.
Verpackungseinheit: 4 malige Zusendung von 2.000 Eiern auf Kärtchen und 1 Röhrchen Mehlmottenschlupfwespen (40 adulte Tiere).
Bitte beachten Sie: Im Preis sind bereits die Versandkosten für 3 von 4 Lieferungen inkludiert. Die restlichen Versandkosten werden über die Versandkostenpauschale abgedeckt.
Preisvergünstigung ab 2 Packungen!
Vorteile der Anwendung mit Schlupfwespen:
- für den Menschen bestehen nur Vorteile: still und leise entledigt man sich einer Mottenplage
- aufgrund der Größe bemerkt man die Schlupfwespen nicht
- Die Nützlinge fliegen nicht herum, stechen nicht und geben keine Geräusche von sich
- Die Lebensdauer beschränkt sich auf wenige Tage
- Sobald die Motteneier verschwunden sind, verschwinden auch die Schlupfwespen, entweder zerfallen sie zu Staub oder entweichen durch das Fenster auf der Suche nach Motteneiern
- Lieferung im Post Paket direkt zu ihnen nach Hause, bitte Anwesenheit beachten oder schnell von der Poststation abholen
- automatisierte und regelmäßige Lieferungen erleichtern die Ausbringung für den Kunden
- anwendungsfertiges Produkt zur sofortigen Ausbringung
- die Vorteile in einem sehr hilfreichen Video zusammengefasst, mit den Trichogramma evanescens Schlupfwespen wird bereits seit mehr als 50 Jahren erfolgreich und sicher gearbeitet: https://www.youtube.com/watch?v=5JDLpLwdvSo&fs=1
Mehlmottenschlupfwespe - Habrobracon hebetor gegen Lebensmittelmotten - wirkt gegen den Befall von Lebensmittelmotten
Wirkungsweise: Im Innenraum und während des gesamten Jahres einsetzbar. Die bis zu 4 mm große Mehlmottenschlupfwespe ist ein Larvenparasit und legt ihre Eier an die Larve der Lebensmittelmotten, dadurch wird die Entwicklung zum Falter verhindert. Aus einer Schädlingslarve können sich mehrere Nützlinge entwicklen. Die heimischen Mehlmottenschlupfwespen haben geringe Temperaturansprüche, dafür aber eine lange Lebensdauer.
Anwendung: Im Haushalt, das gelieferte Röhrchen in der Nähe des Befallherdes öffnen und die Nützlinge entweichen lassen. Ein Röhrchen enthält bis zu 40 adulte Tiere. Das Kunststoffröhrchen dient dem sicheren Transport und ermöglicht dem Anwender eine einfache und sichere Anwendung.
Habrobracon eignet sich besonders für:
- für hohe Regale bzw. Räume, da die Nützlinge größere Strecken fliegen
- die Schlupfwespen können in Lagermengen bis zu einem haben Meter Tiefe vordringen
- eine sehr gute Eignung in den Wintermonaten - bei tieferen Temperaturen eine sehr lange Lebensdauer (somit auch gut transportfähig)
- wenn der Schädlingsherd nicht genau zu lokalisieren ist
gartenboxx-Tipp: Ein gleichzeitiger Einsatz mit den Schlupfwespen gegen Kleider- und Lebensmittelmotten wird sehr empfohlen! Nutzen Sie das Angebot mit diesem Kombinationspaket von Schlupfwespen (Trichogramma evanescens und den Mehlmottenschlupfwespen (Habrobracon hebetor) um den Befall von Lebensmittelmotten auf natürlichem Weg zu beseitigen.
Pfl. Sch. Reg. Nr. 3792
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und –symbole in der Gebrauchsanleitung beachten! Biozidprodukt sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Die Bilderrechte liegen bei AMW Nützlinge GmbH.